Darfur-Hilfe e. V. unterstützt seit mehr als 13 Jahren Bildungsprojekte in Tschad

Im Dezember 2017 fand die Mitgliederversammlung unseres Vereins Darfur-Hilfe statt. Neben den Formalien haben wir über die Entwicklung unseres Schulprojektes in Tine/Tschad gesprochen. Nach Rückmeldungen der Verantwortlichen vor Ort, ist unsere Schule die größte und auch erfolgreichste Bildungseinrichtung für Kinder der geflüchteten Menschen aus Darfur nach Tschad. Alle hoffen,…

Kommentare deaktiviert für Darfur-Hilfe e. V. unterstützt seit mehr als 13 Jahren Bildungsprojekte in Tschad

Wir trauern um unser Mitglied Mohamed Targoni

Am 8. Januar 2017 ist plötzlich und unerwartet unser Vereinsmitglied Mohamed Targoni verstorben. Mohamed war Gründungsmitglied der Darfur-Hilfe im Jahr 2004 und hat sich in den letzten 13 Jahren mit viel Engagement und Energie für die humanitäre Hilfe der Flüchtlinge in Darfur sowie für die Schulbildung von Kinder und…

Kommentare deaktiviert für Wir trauern um unser Mitglied Mohamed Targoni

Südsudan: UN-Koordinator für humanitäre Hilfe ausgewiesen.

Nach der Ausweisung des Koordinators der Vereinten Nationen für humanitäre Hilfe im Südsudan, Toby Lanzer, hat die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) gefordert, den Druck auf die Bürgerkriegsparteien in dem ostafrikanischen Staat zu verstärken, um dort das anhaltende Morden und die Massenflucht einzudämmen. (mehr …)

Kommentare deaktiviert für Südsudan: UN-Koordinator für humanitäre Hilfe ausgewiesen.

430.000 neue Flüchtlinge in Darfur – 45 im Mittelmeer ertrunken

Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) beklagt in einer Pressemitteilung über Flüchtlinge in Darfur vom 11. März 2015 die anhaltende Gewalt und Straflosigkeit im westsudanesischen Darfur. „Auch zehn Jahre nach der Einschaltung des Internationalen Strafgerichtshofs gibt es keine Gerechtigkeit für Opfer von Vergewaltigungen, willkürlichen Verhaftungen, Folter und Vertreibung“, kritisierte der GfbV-Afrikareferent Ulrich Delius am Mittwoch in Göttingen. (mehr …)

Kommentare deaktiviert für 430.000 neue Flüchtlinge in Darfur – 45 im Mittelmeer ertrunken

Aktueller Bericht über unsere Schule in Tine

2013 und 2014 war es für uns zum Teil sehr schwierig, mit unseren Ansprechpartnern in Tine  den Kontakt  zu halten, da es vor Ort keine telefonische Verbindung gab. Bewohnerinnen und Bewohner, die telefonieren  wollten, mussten außerhalb des Ortes auf einen Berg steigen, um eine Verbindung nach außen zu erhalten.

Glücklicherweise konnten wir Ende November 2014 mit dem Leiter und einem Lehrer unserer Schule in Tine telefonieren und erfuhren sehr erfreuliche Nachrichten.

(mehr …)

Kommentare deaktiviert für Aktueller Bericht über unsere Schule in Tine