Sudan-Nachrichten: Ereignisse im Sudan, besonders in Darfur, in den Flüchtlingslagern, aus der internationalen Politik, von NGOs

UNAMID-Friedenstruppen dürfen Straflosigkeit in Darfur nicht fördern – Unabhängige Untersuchung notwendig

Sudans Armee schüchtert Zeugen von Gewaltverbrechen ein und vertuscht mutmaßliche  Massenvergewaltigung

Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) befürchtet, dass die internationale Friedenstruppe die Straflosigkeit in Darfur fördern könnte, und fordert deshalb neue Regeln für die UNAMID im Westen des Sudan bei der Untersuchung von mutmaßlichen Menschenrechtsverletzungen. (mehr …)

Kommentare deaktiviert für UNAMID-Friedenstruppen dürfen Straflosigkeit in Darfur nicht fördern – Unabhängige Untersuchung notwendig

Sudan ordnet Einstellung der Arbeit des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes (IKRK) an

Sudan gefährdet humanitäre Versorgung von mehr als einer Million Not leidenden Menschen
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat der Regierung des Sudan vorgeworfen, mit dem Verbot der Arbeit des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes (IKRK) das Leben von mehr als einer Million hungernden Zivilisten zu gefährden. (mehr …)

Kommentare deaktiviert für Sudan ordnet Einstellung der Arbeit des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes (IKRK) an

Gesellschaft für bedrohte Völker fordert Unterstützung für Aufbau eines demokratischen Südsudan

Anlässlich des Referendums über eine Unabhängigkeit des Südsudan am kommenden Sonntag hat die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) am Freitag den 7.1.2011 auf einer Pressekonferenz in Berlin an das jahrzehntelange Leiden der südsudanesischen schwarzafrikanischen Bevölkerung erinnert. Der Präsident der GfbV International, Tilman Zülch, forderte die Bundesregierung dazu auf, nach…

Kommentare deaktiviert für Gesellschaft für bedrohte Völker fordert Unterstützung für Aufbau eines demokratischen Südsudan